Payload Logo

Tattoo in Stuttgart
- Wir verstehen unser Handwerk

  • • Asia, Mandala & Maori
  • • Old school & Traditional
  • • Blackwork, Dotwork & Fineline
  • • Blastover & Cover-up
team tattoo dillinger

Tattoo-Studio Dillinger: Wir verstehen unser Handwerk

Wir haben unser Handwerk auf die altmodische Art gelernt: keine Tattoo-Crashkurse von einer Woche oder irgendwelche Tattoo-Akademien. Wir wissen, was wir tun – und arbeiten niemals unter Zeitdruck, weil für uns das beste Ergebnis und deine Zufriedenheit im Mittelpunkt stehen. Deswegen arbeiten wir nach den höchsten hygienischen Standards mit REACH-konformen Farben und den neuesten Tätowiermaschinen.

Asia-Tattoo

Diese japanischen Tätowierungen haben eine lange Tradition. Sie galten Jahrhunderte als Glücksbringer für angesehene Berufe, später wurden Kriminelle mit ihnen gekennzeichnet und heutzutage sind sie in den asiatischen Gesellschaften eher ein Tabu. Deswegen sind Asia-Tattoos mittlerweile vor allem in westlichen Staaten verbreitet und beliebt.

Die Motive von Asia-Tattoos sind mythische Wesen wie Drachen oder Phönix, Tiere wie Schlangen oder Tiger und Pflanzen wie Ahorn, Chrysantheme, Kirschblüte, Lotus oder Pfingstrose. Jedes dieser Motive hat eine ganz eigene Bedeutung oder verkörpert eine bestimmte Eigenschaft. Hier einige Beispiele für die Bedeutungen von Asia-Tattoos:

  • Kirschblüte: Schönheit und Sterblichkeit
  • Lotus: Weisheit und Erleuchtung
  • Tiger: Schutz vor Geistern oder Unglück
  • Pfingstrose: Glück und Reichtum

Asia-Tattoo

Asia-Tattoo

Asia-Tattoo

Asia-Tattoo

Asia-Tattoo

Asia-Tattoo

Blackwork Tattoo

Für Blackwork-Tattoos wird ausschließlich schwarze Tinte verwendet, um großflächige und intensive Designs zu stechen. Diese haben als Motiv oft geometrische Formen wie Linien, Punkte und Flächen oder Traibalmuster.

Daher eignen sich Blackwork-Tattoos für kleine oder einzelne Flächen genauso gut wie für ganze Körperteile wie Rücken, Schulter oder Arme. Zudem werden sie häufig dafür genutzt, um alte Tattoos zu überdecken.

Blackwork Tattoo

Blackwork Tattoo

Blackwork Tattoo

Blackwork Tattoo

Blackwork Tattoo

Blackwork Tattoo

Du denkst darüber nach, dir ein Tattoo stechen zu lassen?

Kontaktiere uns einfach per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon – wir beraten dich ehrlich und nehmen uns Zeit für alle deine Fragen.

Dotwork Tattoo

Ein Dotwork-Tattoo besteht aus vielen kleinen Punkten, die in Größe und Farblichkeit variieren und zu einem Bild zusammengefügt werden. Diese moderne Tattoo-Technik hat ihre Wurzeln im Pointillismus – einer Kunstform, bei der ebenfalls Punkte im Mittelpunkt stehen.

Als Motive für Dotwork-Tattoos kommen u. a. Berge, geometrische Muster, Mandalas, Naturszenen, Porträts, Tierfelle, Schriftzüge infrage.

Dotwork Tattoo

Dotwork Tattoo

Dotwork Tattoo

Dotwork Tattoo

Fineline-Tattoo & Linework-Tattoo

Ein Fineline-Tattoo bzw. Linework-Tattoo ist eine Tätowierung mit feinen, präzisen Linien, die sich durch Detailtreue und Schärfe auszeichnet. Se ist für kleine und größere Flächen geeignet – und ist oft hautschonender, da weniger Nadelköpfe in die Haut eindringen.

Fineline- oder Linework-Tattoos eignen sich vor allem für kleine und elegante Motive, filigrane Schriften, minimalistisch gehaltene Schriftzüge und detailgetreue Darstellungen von Blättern, Blumen und Tieren.

Fineline-Tattoo & Linework-Tattoo

Fineline-Tattoo & Linework-Tattoo

Fineline-Tattoo & Linework-Tattoo

Fineline-Tattoo & Linework-Tattoo

Fineline-Tattoo & Linework-Tattoo

Fineline-Tattoo & Linework-Tattoo

Mandala-Tattoo

Mandala-Tattoos haben ihren Ursprung im Buddhismus und Hinduismus. Dort repräsentieren diese spirituellen Symbole die Welt und alles, was in dieser enthalten ist – und haben daher oft auch eine tiefe persönliche Bedeutung für deren Träger.

Mandala-Tattoos sind symmetrisch, kreisförmig oder quadratisch und sehr detailreich gestaltet. Sie können einfarbig oder mehrfarbig sein oder Schattierungen enthalten. Ihre typischen Motive wie abstrakte Formen, mystische Wesen oder Symbole werden häufig mit den Tattoo-Techniken Blackwork oder Dotwork gestochen.

Mandala-Tattoo

Mandala-Tattoo

Mandala-Tattoo

Mandala-Tattoo

Maori-Tattoo

Das Maori-Tattoo (Tā Moko) ist eine dauerhafte Tätowierung der Ureinwohner Neuseelands – der Maori. Diese drücken damit ihre Abstammung, Geschichte und den sozialen Status aus oder stellen eine Verbindung zu bestimmten Lebensereignissen wie Geburt oder Hochzeit her.

Die Motive wie u. a. das Koru-Symbol, die Manawa-Linie, Muschelschalen oder die Schildkröte wurden früher in die Haut geschnitzt – heute werden Maori-Tattos mit feinen Nadeln gestochen.

Maori-Tattoo

Maori-Tattoo

Du denkst darüber nach, dir ein Tattoo stechen zu lassen?

Kontaktiere uns einfach per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon – wir beraten dich ehrlich und nehmen uns Zeit für alle deine Fragen.

Old-School-Tattoo & Traditional-Tattoo

Old-School-Tattoos sind traditionelle Tattoos, die in den 1920er Jahren entstanden sind und vor allem bei Seeleuten oder Soldaten sehr beliebt waren. Der Stil, der sich durch ikonische Motive, kräftige Linien und klare Farben auszeichnet, erlebt seit den 1990er Jahren ein Comeback.

Das sind die bekanntesten Motive von Old-School- bzw. Traditional-Tattoos:

  • Indianer (Tipis, Totenpfahle, Pfleile und Bogen usw.)
  • Krieg (Blut, Waffen, Totenköpfe usw.)
  • Liebe (Rose, Flammen, Herzen usw.)
  • Popkultur (Comichelden, Oldtimer Pinup-Girls usw.)
  • Schifffahrt (Anker, Schiffe, Seemänner usw.)

Old-School-Tattoo & Traditional-Tattoo

Old-School-Tattoo & Traditional-Tattoo

Old-School-Tattoo & Traditional-Tattoo

Old-School-Tattoo & Traditional-Tattoo

Old-School-Tattoo & Traditional-Tattoo

Old-School-Tattoo & Traditional-Tattoo

Old-School-Tattoo & Traditional-Tattoo

Old-School-Tattoo & Traditional-Tattoo

Old-School-Tattoo & Traditional-Tattoo

Old-School-Tattoo & Traditional-Tattoo

Das sagen unsere Kunden über uns:

B S's profile

B S

in der letzten Woche

Habe bereits 7 Tattoos von Patrick und hoffe das noch einige dazu kommen werden. Er ist ein wahnsinnig toller Künstler und man fühlt sich super aufgehoben. Er hängt sich voll rein und geht auf alle Wünsche ein und hinterfragt diese auch falls mal etwas nicht passen sollte. Mega angenehme, chillige und private Atmosphäre da es keine Laufkundschaft gibt. Absolute Empfehlung 💯

Constantin's profile

Constantin

vor 2 Wochen

Patrick ist ein absoluter Profi im Old School Style! Seine kreative Art, gepaart mit einer ruhigen und angenehmen Ausstrahlung, macht den gesamten Prozess richtig entspannt. Er arbeitet gewissenhaft, präzise und legt großen Wert auf Sauberkeit – man fühlt sich jederzeit gut aufgehoben. Wer auf der Suche nach einem Tattoo ist, ist bei Patrick genau richtig. Klare Empfehlung!

Melanie Alex's profile

Melanie Alex

vor einem Monat

Patrick ist bereits seit 7 Jahren unser Tätowierer des Vertrauens. Wir fühlen uns bei ihm immer richtig gut aufgehoben. Er setzt unsere Ideen mega gut um und ist mit seiner ganzen Art einfach toll. So dass man sich beim tätowieren bei ihm einfach nur wohl fühlen kann!

Shari Barg's profile

Shari Barg

vor 2 Monaten

Patrick ist ein super Künstler! Die Atmosphäre ist sehr angenehm, man fühlt sich hier direkt wohl. Sehr hygienisch, was mir persönlich sehr wichtig ist und die Tattoos sind top. Wenn jemand auf der Suche nach einem top Tattoo-Künstler ist, dann ist er hier definitiv an der richtigen Adresse. Sehr zu empfehlen!

Bre Bienchen's profile

Bre Bienchen

in der letzten Woche

Mega Tattoo Studio. Patrick ist einfach super nett und professionell! Entspannte Atmosphäre! Immer wieder gerne!

Tattoo Dillinger: dein Weg zum Tattoo

  1. 1

    Einfache Kontaktaufnahme

    Du nimmst per Mail, Kontaktformular oder Telefon Kontakt zu uns auf und teilst uns deine Wünsche und die wichtigsten Kontaktdaten mit.

  2. 2

    Ehrliche Beratung

    Wir fragen alle wichtigen Informationen wie Größe, Farbe oder Motive ab, geben dir ehrliches Feedback und beantworten alle Fragen.

  3. 3

    Schnelle Terminvergabe

    Auf Grundlage deiner Vorstellung und etwaiger Beispielbilder schlagen wir für dich passende Termine bei deinem Wunsch-Tätowierer vor und informieren dich über alle Details.

  4. 4

    Verbindliche Buchung

    Um einen Termin fürs Stechen deines neuen Tattoos zu buchen, schickst du uns eine Anzahlung – ganz einfach per PayPal oder Überweisung

  5. 5

    Deine Tätowierung

    Am Tag des Stechens stellt dir dein Tätowierer die Zeichnung deines neuen Tattoos vor, passt sie auf dein Feedback an und setzt sie akkurat und einwandfrei um.

  6. 6

    Gründliche Nachsorge

    Nach der Tätowierung sind wir weiter für dich da: Wir unterstützen dich bei der Pflege und kümmern uns um die notwendige Nachsorge – im Notfall auch 24/7.

FAQ zu Maori, Mandala, Fineline, Old School & Co.

Asia-Tattoo

Für die japanische Tätowierkunst existieren verschiedene Begriffe wie “Horimono” und “Wabori” – am geläufigsten ist der Name “Irezumi”. Dieser bedeutet so viel wie “Tinte einbringen” und bezeichnet das traditionelle japanische Tattoo, das große Bereiche des Körpers bedeckt.

Blackwork-Tattoo

Ein Blackwork-Tattoo wird in schwarzer Farbe gestochen – der Begriff bezieht sich also nicht auf ein bestimmtes Motiv, sondern auf die verwendete Farbe: reines und unverdünntes Schwarz. 

Bei einem Blackwork-Tattoo handelt es sich um vollständig schwarz tätowierte Flächen oder Körperteile, denen durch Punkten, Linien und Flächen Dreidimensionalität und Tiefe verliehen wird.

Blastover-Tattoo & Cover-up-Tattoo

Bei einem Tattoo-Blastover (auch Blastover-Tattoo oder Blast-over) wird ein neues über ein altes Tattoo gestochen, ohne es vollständig zu verdecken. So bleiben Teile des alten Motivs sichtbar und werden in eine neue Tätowierung integriert – deine Tattoos können sich also mit dir weiterentwickeln.

Dotwork-Tattoo

Ein Dotwork-Tattoo besteht nicht wie viele anderen Tattoos aus Linien, sondern aus vielen kleinen Punkten, die zu einem Bild zusammengefügt werden. Daher lassen sich damit gut u. a. Licht- oder Schattenbilder und Mandalas stechen.

Fineline-Tattoo & Linework-Tattoo

Ein Linework-Tattoo ist ein Tattoo, bei dem durch viele feine Linien ein Kunstwerk auf der Haut geschaffen wird. Die Linien können zart oder kräftig, klein oder großflächig, pompös oder minimalistisch, detailliert oder schemenhaft usw. sein.

Mandala-Tattoo

Ein Mandala ist ein buddhistisches oder hinduistisches Symbol mit religiöser oder magischer Bedeutung, das in einem Mandala-Tattoo aufgegriffen und oft kreisförmig gestochen wird. Die Symbole eines solchen Tattoos stehen u. a. für Ganzheit, Gleichheit und Unendlichkeit.

Maori-Tattoo

Maori-Tattoos stammen aus der polynesischen Stammeskultur – deswegen hat jedes Motiv seine eigene Bedeutung. Die Kombination verschiedener Motive zu einem individuellen Muster bzw. Maori-Tattoo erzählt die Geschichte seines Trägers und davon, was ihm wichtig ist.

Old-school-Tattoo & Traditional-Tattoo

New-School-Tattoos zeichnen sich häufig durch cartoon-artige Designs und Farben mit surrealen Mustern aus, während Neo-Traditional-Tattoos illustrativer und detaillierter sind. Sie zeichnen sich zudem durch unterschiedliche Linienstärken satten Farben aus.